INFORMATIONEN
ORTSCHAFTEN
Achslach
Arnbruck Arrach Bad Griesbach Bad Kötzting Bayr. Eisenstein Bischofsmais Bischofsreut Böbrach Bodenmais Breitenberg Büchlberg Cham Deggendorf Drachselsried Eppenschlag Eschlkamm Falkenstein Frauenau Freyung Fürstenstein Furth im Wald Geiersthal Gleißenberg Grafenau Grafenwiesen Grainet Haibach Haidmühle Hauzenberg Hohenau Hohenwarth Jandelsbrunn Kirchberg im Wald Kirchdorf im Wald Kollnburg Lalling Lam Lindberg Lohberg Markt Erlbach Mauth Neukirchen b. Hl. Blut Neukirchen bei Bogen Neureichenau Neuschönau Passau Perlesreut Philippsreut Pilgramsberg-Rattiszell Regen Rinchnach Ringelai Röhrnbach Ruhmannsfelden Saldenburg Schöllnach Schönberg Schönthal Schwarzach Spiegelau St. Englmar St.Martin i.M. Stamsried Straubing Teisnach Thurmansbang Thyrnau-Kellberg Tittling Traitsching Untergriesbach Viechtach Waldkirchen Waldmünchen Wegscheid Zachenberg Zandt Zenting Zwiesel Zwiesel
Privatpension Bergschütz - Privatzimmer - St. Englmar - bayerischerwald
Predigtstuhl Resort - Hotel - Zimmer - St. Englmar
Englmarer Hof - Ferienwohnung - St. Englmar - bayerischerwald
Erlebnishof Reiner - Ferienwohnung - St. Englmar - bayerischerwald
Ferienwohnung & Gästehaus - bayerischerwald - Ferienunterkünfte
Landgasthof Zum Hirschenstein - Hotel - Zimmer - St. Englmar
Ferienwohnungen Huishof - Ferienwohnung - St. Englmar - bayerischerwald
Ferienhaus - bayerischerwald - Ferienunterkünfte
Hotel Reiner-Hof - Hotel - Zimmer - St. Englmar
St. Englmar im Bayerischen WaldSt. Englmar ist der höchstgelegenste Luftkurort im Bayrischen Wald. Der 1500 Einwohner zählende Ferienort liegt in einem malerischen Hochtal, umrahmt von den Bergketten des Predigtstuhl und des Pröller.Die gesunde, intakte Landschaft zwischen imposanten Bergen, saftigen Wiesen und sanften Hügeln macht St. Englmar zu einem beliebten Urlaubsdomizil. Die Gastgeber in den zahlreichen Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienhäusern, Privatzimmern und Gästehäusern bereichern den Aufenthalt durch Wohnkomfort und Herzlichkeit. Lange bevor der Tourismus begann, zog es bereits zahllose Pilger in die niederbayrische Gemeinde, um ihren Namenspatron zu ehren. Wie die Geschichtsbücher erzählen, erschlug am 14.01. 1120 sein Gefährte aus Neid den Eremiten Englmar, versteckte den Toten, bis Pilger ihn fanden und zu Grabe trugen. Die Reliquien des 1188 heilig gesprochenen Englmar sind noch heute in einem Glasschrein im Gotteshaus des Ortes zu sehen. Jährlich zu Pfingsten beim "Englmarisuchen" wird die Geschichte von neuem erzählt. Eine lebensgroße Holzfigur wird im Wald versteckt, am Pfingstmontag "gefunden" und unter großer Anteilnahme auf einem Ochsenkarren zur Dorfkirche gebracht. Wie einst gruppiert sich der Ortskern um das Pfarrhaus und die Kirche. Am Kirchplatz fällt ein neues Bauwerk ins Auge, der Englmaribrunnen wurde als moderne Stufenplastik aus Granitelementen errichtet. Anziehungspunkt für die Gäste St. Englmars ist der Kurpark mit seinem Erlebnishof Alte Mühle. Neben der Vorstellung bäuerlichen Handwerkes kann im Bauernladen eingekauft werden, während die Kinder sich in der Spielscheune vergnügen. 2500 Quadratmeter Fläche des Parkes gehören dem neu gestalteten Naturbadeweiher mit Liegefläche und Kinderplanschbecken. St. Englmar ist ideal für Familienurlaub ohne Langeweile. Am "Egidi-Buckel" startet die längste Sommerrodelbahn des Bayrischen Waldes, 1 000 Meter geht es ins Tal, Streichelzoo, Wasserspielplatz und Rutschenparadies komplettieren das Angebot. Action und Spaß bei jedem Wetter verspricht die Family World am Predigtstuhl, täglich 14 bis 19 Uhr kann in der 1 300 Quadratmeter großen Spielhalle nach Herzenslust getobt werden, Fußball, Hüpfburg und Kletter Park stehen bereit. Die Schönheiten des Bayrischen Waldes zu Fuß zu entdecken ist gesund und macht fit. Ohne größere Anstrengung gelangt man auf den Gipfel des Pröller und kann den Blick schweifen lassen, über die Donauebene und das fruchtbare Land des Gäubodens, hin zu den schneebedeckten Gipfeln der Alpen. Hochsaison für die Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen herrscht auch während der kalten Jahreszeit, denn St. Englmar ist das Wintersportzentrum des Bayrischen Waldes. In 4 Skigebieten warten 13 Skilifte, 5 Rodelhänge und 50 Kilometer Loipen auf die Liebhaber des weißen Sports. St. Englmar verspricht statt lauter Pistenparty und überfüllter Hänge erstklassige Sportmöglichkeiten zu fairen Preisen. Während die Erwachsenen sich bei Ski und Rodel betätigen, kümmert sich der Zwergerl Parcours um die ersten Skiversuche des Nachwuchses. Zitterabende, Tanzveranstaltungen, Grillfeste oder geführte Fackelwanderungen machen den Winterurlaub im Bayrischen Wald zu einem vollen Erfolg. Mystisch wird es in St. Englmar zum Jahresabschluss, zur Rauhnacht am 28.12. treiben Hexen und andere wilde Gesellen ihr Unwesen im Dorf, während an der Schneebar für das leibliche Wohl gesorgt wird. |