INFORMATIONEN
ORTSCHAFTEN
Achslach
Arnbruck Arrach Bad Griesbach Bad Kötzting Bayr. Eisenstein Bischofsmais Bischofsreut Böbrach Bodenmais Breitenberg Büchlberg Cham Deggendorf Drachselsried Eppenschlag Eschlkamm Falkenstein Frauenau Freyung Fürstenstein Furth im Wald Geiersthal Gleißenberg Grafenau Grafenwiesen Grainet Haibach Haidmühle Hauzenberg Hohenau Hohenwarth Jandelsbrunn Kirchberg im Wald Kirchdorf im Wald Kollnburg Lalling Lam Lindberg Lohberg Markt Erlbach Mauth Neukirchen b. Hl. Blut Neukirchen bei Bogen Neureichenau Neuschönau Passau Perlesreut Philippsreut Pilgramsberg-Rattiszell Regen Rinchnach Ringelai Röhrnbach Ruhmannsfelden Saldenburg Schöllnach Schönberg Schönthal Schwarzach Spiegelau St. Englmar St.Martin i.M. Stamsried Straubing Teisnach Thurmansbang Thyrnau-Kellberg Tittling Traitsching Untergriesbach Viechtach Waldkirchen Waldmünchen Wegscheid Zachenberg Zandt Zenting Zwiesel Zwiesel
Hotel Rieder Eck - Hotel - Zimmer - Drachselsried
Fewo Melanie - Ferienwohnung - Drachselsried - bayerischerwald
Chalets und Appartements Köppl - Pension - Zimmer - Drachselsried
Ferienanlage Riedbachtal - Ferienwohnung - Drachselsried - bayerischerwald
4 St.Fewo Max u.Klaudia Müller - Ferienwohnung - Drachselsried - bayerischerwald
Freienwohnung Jung - Ferienwohnung - Drachselsried - bayerischerwald
Drachselsried im Bayerischen WaldDie kleine Gemeinde Drachselsried gehört zum Landkreis Regen und liegt im malerischen Zellertal, mitten im Bayerischen Wald. Die tschechische Grenze ist nur ein paar Kilometer entfernt. Der kleine Ort ist seit mehreren Jahren ein staatlich anerkannter Erholungsort und seine Lage am Südhang des Gebirgszuges Kaitersberg- Arber und in der landschaftlich interessanten Region Donau-Wald, zieht viele Gäste aus ganz Deutschland an.In Drachselsried leben 2.400 Einwohner. Der Ort ist eng mit allen anderen Gemeinden des Zellertals verbunden. Direkt am Ortsrand beginnen die langgestreckten ruhigen Wälder des Bayerischen Waldes, die sich über Höhenlagen von 435m – 1284 m erstrecken und ein Paradies für Wanderer sind. Im Zellertal, einer der schönsten und beliebtesten Ferienregionen im Bayerischen Wald, befinden sich auf insgesamt 180 km gut ausgeschilderte Wanderwege verschiedener Länge und Schwierigkeitsgrade. Beliebte Wanderziele sind der Hochstein, die Poschinger Hütte und der Drachselsteiner Wasserfall. Einer der schönsten Radwege ist der Zellertaler Skulpturen-Radwanderweg, der über eine Länge von 30 km durch die Umgebung führt. Im ruhigen Ort Drachselsried finden Feriengäste viele sehr schöne Unterkünfte in Privatzimmern, Hotels und Ferienhäusern. Zahlreiche Ferienhöfe mit geräumigen Ferienwohnungen, Berghöfe mit ansprechenden Gästehäusern und Familienhotels wurden wegen ihrer Kinderfreundlichkeit mit mehreren „Bärchen“ des Landes Bayern ausgezeichnet. Die ländliche, interessante Umgebung mit wenig Verkehr läßt Kindern während des Aufenthaltes viel Freiraum. Ein Kinderprogramm findet während der Ferien statt. Wenn auch die Natur die größte Sehenswürdigkeit des zellertales ist, finden Besucher doch viel Interessantes, wie kleine Kirchen und Kapellen. In Drachselsried befindet sich mit der Galerie Hermann die bedeutendste Glasgalerie Europas, die bereits im Jahr 2004 mit dem Glasstraßenpreis ausgezeichnet wurde. Das ortsansässige Glasstudio Fuchs hat sich auf die Herstellung von Glastieren spezialisiert. Das Weinfurter Glasdorf in Arnbruck zeigt eine wunderschöne Ausstellung von Kristall-Kronleuchtern und Meissner Porzellan. In den Gartenanlagenstehen auf dem überdachten Glasweg zahlreiche beeindruckende Glasskulpturen. Neben verschiedenen Sportarten, wie Tennis, Kanufahren oder Minigolf, gehören besonders Heimatabende, das wöchentliche Bauerntheater und Ausflüge nach Pilsen, Prag oder die historischen Kurorte Karlsbad und Marienbad zu den Aktivitäten der Gäste. Während der Wintersaison wird das Zellertal zu einem weiß überstäubten Zauberland, in dem Ski-Enthusiasten und Winterurlauber gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Zahlreiche Winterwanderwege, insgesamt 50 km Loipen und Rodelbahnen werden vorbereitet. Die schönste Loipe, die 30 km lange "Auerhahn-Höhenloipe§ verläuft auf einer Höhe von 1.000 m. Auf halber Strecke können sich die Skiläufer in der Berghütte Schareben stärken. Die Skigebiete Riedlberg und das schneesichere Skizentrum Eck-Riedelstein wurden mit modernen Beschneiungs- und Flutlichtanlagen ausgestattet. Zum gelungenen Winterurlaub im Bayerischen Wald gehören auch Wellness- Behandlungen, Fackelwanderungen, Hüttenzauber und Kutschfahrten. |